Slideshow
slide_4.jpg
slide_5.jpg
slide_6.jpg
slide_7.jpg
slide_8.jpg
slide_1.jpg
Ausbildung 2023
Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung (m/w/d)
... 24/7 ist unsere Philosophie - und dafür tun wir alles - ...
Die ZEDACH IT betreibt zwei Rechenzentren, die in unterschiedlichen
Brandabschnitten gehostet werden und nach den Verfügbarkeitsklassen
des BSI ausgerichtet sind.
Durch die räumliche Trennung wird auch bei einem Stromausfall der Betrieb sichergestellt.
Beide Rechenzentren sind mit hochwertigen Komponenten ausgebaut.
Die Stromversorgung des Rechenzentrums wird zunächst durch das öffentliche
Stromnetz sichergestellt. Das Rechenzentrum ist durch mehrere voneinander
getrennte Anschlüsse mit dem Stromnetz verbunden, so dass bei Ausfall eines
Anschlusses ein anderer die Versorgung übernimmt.
Sollte jedoch der Fall eintreten, dass das gesamte Netz ausfällt, so steht eine
Notstromanlage zum Einsatz bereit. Diese Anlage ist in der Lage den Betrieb
des Rechenzentrums für ca. 30 Minuten aufrechtzuerhalten, um ein sauberes
herunterfahren der Systeme sicher zu stellen.
Die Klimatisierung der beiden Räume wird durch moderne und redundante
Klimageräte sichergestellt.
Unsere Kunden können über ein modernes MPLS Netz auf die Applikationen
im Rechenzentrum zugreifen. Die MPLS Anbindung der beiden Rechenzentren
ist durch getrennte Wegeführung sichergestellt. Mehr als 120 Standorte greifen
so auf unsere Rechenzentren zu.
Die verschiedenen Applikationen werden redundant in beiden Rechenzentren betrieben.
Die ZEDACH IT setzt auf partnerschaftliche Verbindungen mit folgenden Herstellern
und Lieferanten:
Thomas Wagner
Leiter IT Infrastruktur
thomas.wagner@zedach.eu
Telefon: (02385) 9353-0